Sie sind hier

Aktuelle Veranstaltungen

Erzähl-Café für SeniorInnen


WAS:     Austausch zum Thema "Mein 1. Schultag und meine Volksschulzeit".
            Bei Kaffee und Kuchen möchten wir miteinander ins Gespräch kommen.

WANN:  Donnerstag, 27.04.2023 um 15 Uhr

WO:      Bibliothek der Stadt Feldbach - Pfarrgasse 6 (BSZ)

 

Datum: 27.04.2023 - 15:00 Uhr

Literaturtreff


WAS:       Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
               (nach einem Titel von Christian Dietrich Grabbe, 1822)

               Nestroy, Valentin, Brandstetter, Artmann, Merz & Co im Schnelldurchlauf.

WANN:    Freitag, 28.04.2023 um 18 Uhr

WO:        Bibliothek der Stadt Feldbach - Pfarrgasse 6 (BSZ)

Datum: 28.04.2023 - 18:00 Uhr

Kinderlesung mit Lisa Hirschmann


WAS:      Im Rahmen der Lies-was-Wochen 2023 findet die Lesung für Kinder mit Lisa Hirschmann statt.
              Die Hobbyautorin aus der Südoststeiermark schrieb bereits mit 12 Jahren ihr erstes Buch.

              Mittlerweile zählt ihre spannende Detektivkrimireihe "Die TeenSpys" bereits über 20 Bände
              (als Manuskript).

WANN:   MIttwoch, 03.05.2023 um 15 Uhr

WO:       Bibliothek der Stadt Feldbach - Pfarrgasse 6 (BSZ)

Datum: 03.05.2023 - 15:00 Uhr

Buchstart - Baby-Frühstück


WAS:      „BUCHSTART“ - Baby-Frühstück
              Wir laden herzlich alle Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 18 Monaten
              zu einem Erstbesuch in die Stadtbibliothek ein!
              Bei einem gemütlichen Frühstück präsentieren wir unser Bibliotheksangebot
              und geben Tipps, wie Sie Ihr Kind von Anfang an bestmöglich fördern können.

              Bitte dafür per Mail (bibliothek.feldbach@hak-feldbach.at) oder 
              telefonisch (05 0248 063 700) anmelden!

WANN:   Montag, 08.05.2022 um 9.00 Uhr

WO:       Bibliothek der Stadt Feldbach - Pfarrgasse 6 (BSZ)

 

 

 

Buchstart Steiermark ist eine Initiative zur Lesefrühförderung. Lesen beginnt bereits im Babyalter –
in der Familie. Vorlesen ist ein inniges Erlebnis, bei dem durch die vertrauten Stimmen der
Eltern Bindung entsteht. Kinder denen regelmäßig vorgelesen wird, entwickeln nachweislich
mehr Einfühlungsvermögen und lernen, sich besser auszudrücken.

                                                     

Datum: 08.05.2023 - 09:00 Uhr

Lesen im Alter


WAS:      Referentin Rosa Kouba (Referentin der Ausbildung VorlesepatInnen
              „Ganz Ohr! – Faszination (Vor)Lesen" in der Steiermark) zeigt zahlreiche
              positive Auswirkungen des Lesens auf.

              " Lesen lässt uns Abenteuer, Erinnerungen, Freude, Entspannung und Neugierde
               erleben und hält uns geistig aktiv. Besonders interessant ist es Geschichten
               mit Kindern/Enkelkindern zu teilen. Eine gemütliche Sitzecke, wenn nötig eine
               passende Brille oder ähnliche Hilfsmittel erlauben spannende Reisen im Kopf."

 

WANN:   Mittwoch, 24.05.2023 um 15 Uhr

WO:       Bibliothek der Stadt Feldbach - Pfarrgasse 6 (BSZ)

 

 

 

 

Datum: 24.05.2023 - 15:00 Uhr